Die Umgebung


Sie träumen von einem Urlaub inmitten der Natur im Herzen der Camargue?

Dann stellen Sie Ihre Koffer auf dem Campingplatz Les Bois Flottés ab und genießen Sie die Sonne an dem sechs Kilometer langen Sandstrand Piémanson.

Der Campingplatz Les Bois Flottés befindet sich in Salin-de-Giraud, einem Salinendorf, das etwa 40 Kilometer von Arles, inmitten des regionalen Naturparks Camargue, liegt. Das ist der ideale Ausgangspunkt, um die Gegend zu erkunden und einen erholsamen Urlaub zu verbringen!

Die Camargue ist eine einzigartige Schwemmlandschaft und Frankreichs einziges Delta dieser Größenordnung. Die biologische Vielfalt der hier vorhandenen Ökosysteme ist in Europa einmalig. Die Camargue befindet sich auf der Strecke der Zugvögel, die von Nordeuropa nach Afrika fliegen, und ist für die Vögel eine lebenswichtige Zwischenstation.
Mit der Entstehung und ständigen Entwicklung des Rhône-Deltas im Laufe der Jahrhunderte hat sich eine außergewöhnliche Landschaft geformt, die dadurch gekennzeichnet ist, dass sie besonders flach ist. Der höchste Punkt des Deltas befindet sich in einer Höhe von vier Metern über dem Meeresspiegel und der niedrigste bei eineinhalb Metern unter dem Meeresspiegel! Hier können Sie weit in die Ferne blicken und selbst das kleinste Gebäude aus größter Entfernung erkennen. Brackwasser, Süßwasser, Sonne und Wind machen die Vielfalt der Natur aus.
Durch die Fülle der vorhandenen Lebensräume und der darin lebenden Arten, insbesondere der 276 Vogelarten, sowie durch die ökologische Funktionsweise des Naturschutzgebiets Camargue ist das hier vorhandene Naturerbe einzigartig und von internationaler Bedeutung.

Im Norden liegt Arles, die Hauptstadt der Camargue. Arles ist eine antike Stadt, eine Römerstadt sowie eine Stadt der Kunst, des Kulturerbes und der Geschichte.
Entdecken Sie bei Ihren Streifzügen durch den regionalen Naturpark Camargue das Biotop mit seiner örtlichen Tier- und Pflanzenwelt und spazieren Sie über die naturbelassenen Strände bis zu dem typischen Dorf Les Saintes Maries de la Mer.

 

 

Die Camargue

Der regionale Naturpark Camargue ist eine 150.000 Hektar große Wildnis mit einer großen biologischen Vielfalt. Er bietet Lebensraum für Pflanzen und Tiere und ist ein UNESCO-Biosphärenreservat. Tauchen Sie in aufregende Abenteuer ein und erleben Sie die Traditionen der Camargue hautnah. Entdecken Sie bei einem Ausritt die für die Camargue typischen Zuchtbetriebe für Stiere und Pferde mit ihren so genannten Gardians, den Hirten. Das Naturschutzgebiet Marais du Vigueirat sollten Sie bei Ihrem Besuch auf keinen Fall auslassen. Das 60 Hektar große Sumpfgebiet ist ein wichtiger Zwischenstopp für die Zugvögel.
An nur einem Ort können Sie ganz unterschiedliche Landschaften und Landstriche bewundern: Sumpfgebiete, Schilf- und Salzlandschaften, Étangs und Wasserkanäle. Das ist die Vielfalt der Camargue.

Die Strände

Die Küste der Camargue erstreckt sich unendlich weit inmitten der Étangs und Salinen. Sie können hier sehr gut in der Sonne spazieren gehen und von dem sechs Kilometer langen Strand aus feinem Sand in Piémanson profitieren. Der Strand in Piémanson befindet sich nur wenige Minuten von Salin-de-Giraud entfernt und ist ein naturbelassener Strand für Liebhaber der unberührten Natur! Zwischen der Mündung der Rhône und dem Leuchtturm von Beauduc gelegen, ist dieser Strand bekannt dafür, einer der naturbelassensten Strände von ganz Frankreich zu sein.
Das Naturgebiet rund um Beauduc zieht auch alle diejenigen an, die gerne Kitesurf ausprobieren möchten. Das klappt am besten, wenn der Mistral weht! Das Dörfchen Sablons, das aus unzähligen Hütten besteht, ist auch einen Besuch wert.

 

 

Salin-de-Giraud

Im Südosten des Deltas der Camargue und etwa 40 Kilometer von Arles entfernt liegt das Dorf Salin-de-Giraud. Seit der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts wird dort in großem Maße Salz gewonnen.
Ökologisch gesehen sind die Salinen ein wichtiger Ort für die Vögel und insbesondere die Flamingos, die dort die Nahrung finden, die sie brauchen. Wenn Sie an den Strand gehen möchten, dann können Sie von Salin aus die Strände von Piémanson und Beauduc nutzen, die im Sommer sehr beliebt sind.
In der unmittelbaren Umgebung gibt es mit dem Camargue-Stierkampf, dem Étang du Fangassier, der Domaine de la Palissade und den Arbeiterhäuschen, die an das Leben der Salinenarbeiter erinnern, viel zu entdecken.

Arles

Nur einige Kilometer vom Campingplatz Les Bois Flottés entfernt, können Sie das umfangreiche Angebot der Stadt Arles nutzen. Liebhaber von denkwürdigem Kulturgut können hier das Amphitheater, das antike Theater und das antike Museum von Arles besichtigen. Vielleicht kommen Sie gerade passend und erleben die provenzalischen Volksfeste mit. Die Umzüge mit den traditionellen Kleidern der Frauen von Arles und der Gardians, die Camargue-Stierkämpfe, die Pegoulado, die Ferias von Arles und Corridas finden in der Arena der Stadt statt. Arles ist von seinen Traditionen, seiner Kultur und seinem Kulturerbe geprägt. Aber auch der modernen Kunst und Kultur wird hier ein Platz eingeräumt. Das sehen Sie vor allem während des internationalen Festivals für Fotografie, den Rencontres d‘Arles. Egal, ob Sie sich das antike oder römische Kulturerbe ansehen oder mehr über die Geschichte oder Kultur der Stadt erfahren möchten, der Campingplatz Les Bois Flottés ist dafür der ideale Ausgangsort.

Die Alpilles

Die Besonderheit des regionalen Naturparks Alpilles sind die weißen Kalkfelsen. In dem Bergmassiv liegt außerdem Les Baux de Provence, ein befestigtes Dorf mit authentischem Charme, das auf die Besucher wie ein Freilichtmuseum wirkt. Die Zitadelle von Les Baux de Provence bietet Ihnen ein atemberaubendes Panorama auf das Massiv Alpilles, die Olivenhaine und die südfranzösische Heidelandschaft Garrigue. Am besten besichtigen Sie das Schloss von Les Baux de Provence auf seinem Felsen während der Festspiele und machen eine Zeitreise in das Mittelalter! In dem ehemaligen Bergwerk Carrières de Lumières können Sie die Werke von großen Künstlern bewundern. Die auf den Boden oder die Wände projizierten Werke bekommen dort einen beeindruckenden Rahmen! Der Gemeindeverband Vallée des Baux ist außerdem für sein Olivenöl mit kontrollierter Herkunftsbezeichnung bekannt, das Sie bei einer der noch heute betriebenen Ölmühlen verkosten können.

Les Saintes Maries de la Mer

Wenn Sie als Gast des Campingplatzes Les Bois Flottés schon einmal mitten im regionalen Naturpark Camargue sind, sollten Sie die Gelegenheit nutzen, und Les Saintes-Marie-de-la-Mer besuchen. Auf dem Weg zum Wallfahrtsort der Sinti und Roma fahren Sie am Étang de Vaccarès entlang, der mit der Schönheit seiner Fauna und Flora ein Wahrzeichen der Camargue ist. Die Stiere, Camargue-Pferde und natürlich die majestätischen Flamingos, Fischreiher und Silberreiher begleiten Sie bis zum Ort, vor allem, wenn Sie über Cacharel fahren!
Im Dorf selbst gibt es die schwarze Madonna zu sehen, auch Schwarze Sara genannt, die jedes Jahr im Mai zahlreiche Pilger anzieht.

Aigues-Mortes

Der Name des Ortes Aigues-Mortes stammt aus dem Okzitanischen und bedeutet „stehendes Gewässer“, was sich auf die zahlreichen Sumpfgebiete und Étangs in der Umgebung bezieht. Jedes Jahr im Oktober feiert der Ort Aigues-Mortes das Ende der Weinlese und die Salzernte. Die Traditionen haben in der Stadt einen hohen Stellenwert, sodass Sie auch hier die Camargue-Stierkämpfe miterleben können. Eine Sehenswürdigkeit, die Sie nicht auslassen sollten, ist die Tour de Constance und die 1600 Meter lange Stadtmauer, die das Stadtzentrum schützen und an kriegerische Zeiten im Sumpfgebiet erinnern. Nach der Besichtigung der Sehenswürdigkeiten können Sie mit der Fougasse von Aigues-Mortes eine der lokalen Spezialitäten probieren. Das süße Gebäck wird in der Provence vor allem während der Weihnachtsfeiertage gegessen und ist eines der traditionellen 13 Desserts.

La Crau

Wenn Sie mit der Fähre Barcarin übersetzen erreichen Sie La Crau, eine steppenartige Landschaft mit Garrigue und Feuchtgebieten.
Das Flachland La Crau ist ein einzigartiges Biotop und Naturschutzgebiet, in dem vor allem viele Vögel leben.
Im Freilichtmuseum Saint-Martin-de-Crau können Sie diese besondere Gegend der Provence noch besser kennenlernen, in der unter anderem beim Almabtrieb Schäfer und ihre Herden einen Zwischenhalt einlegen.
Die Pflanzen hier haben sich an die besonderen Umweltbedingungen anpassen müssen. Tauchen Sie auf den Pfaden in La Crau in fremde Welten ein und erkunden Sie die hier erhaltene Vielfalt der Tierwelt und die Weideflächen der Herden.